Fallstudie Medizintechnik – Gründung einer Tochtergesellschaft, Strategien, Herausforderungen und rechtliche Überlegungen

Fallstudie – Medizintechnik Hintergrund Diese Gesellschaft, die im folgenden dargestellte Die M AG, an der neben der Muttergesellschaft auch externe Gesellschafter beteiligt sind, zielte auf die Entwicklung und Vermarktung revolutionärer medizintechnischer Produkte ab.  Als Fachanwalt […]

Fallstudie Medizintechnik – Gründung einer Tochtergesellschaft, Strategien, Herausforderungen und rechtliche Überlegungen Artikel öffnen »

Kapitalerhöhungen in der GmbH: Strategien, Formen und gesellschaftsrechtliche Herausforderungen

Entdecken Sie umfassende Strategien und rechtliche Überlegungen zu Kapitalerhöhungen in der GmbH. Erfahren Sie alles über Barkapital-, Sachkapitalerhöhung und genehmigtes Kapital, um das Wachstum und die Stabilität Ihres Unternehmens zu sichern. Sie erhalten tiefgreifende Einblicke in die gesellschaftsrechtlichen Herausforderungen und die optimalen Vorgehensweisen zur Kapitalstärkung.

Kapitalerhöhungen in der GmbH: Strategien, Formen und gesellschaftsrechtliche Herausforderungen Artikel öffnen »

Gründung einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft: Vorteile, Strategien und steuerliche Optimierung

Entdecken Sie die Vorteile einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft: Erfahren Sie alles Wesentliche über effektive Strategien zur Steueroptimierung, Vermögensschutz und Nachfolgeplanung. Informieren Sie sich jetzt über die optimale Rechtsformwahl und strategische Planung für langfristigen Vermögenserhalt und -vermehrung in Familienunternehmen.

Gründung einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft: Vorteile, Strategien und steuerliche Optimierung Artikel öffnen »

Güterstandsschaukel – Strategien für steueroptimierte Vermögensverteilung und Gläubigerschutz bei Ehegatten

Entdecken Sie die Güterstandsschaukel: Eine strategische Methode für Ehepaare, die Vermögensverteilung steueroptimiert zu gestalten und gleichzeitig effektiven Gläubigerschutz zu bieten. Erfahren Sie, wie Sie durch Wechsel zwischen Zugewinngemeinschaft und Gütertrennung sowohl Erbschafts- als auch Schenkungssteuer minimieren und Ihr Familienvermögen schützen können.

Güterstandsschaukel – Strategien für steueroptimierte Vermögensverteilung und Gläubigerschutz bei Ehegatten Artikel öffnen »

Strategien zur Bewältigung von Erbengemeinschaftskonflikten bei Unternehmensnachfolgen und Immobilienübergängen

Entdecken Sie effektive Strategien zur Bewältigung von Konflikten in Erbengemeinschaften. Meine umfassenden Ausführungen bieten rechtliche Einsichten und praktische Lösungen für die gerechte Aufteilung von Immobilien, Unternehmen und Gesellschaftsbeteiligungen nach dem Erbfall, um den Familienfrieden zu wahren und die Unternehmenskontinuität zu sichern.

Strategien zur Bewältigung von Erbengemeinschaftskonflikten bei Unternehmensnachfolgen und Immobilienübergängen Artikel öffnen »

Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht Jörg Streichert
Nach oben scrollen